Höchstleistung in den Bergen

Das Ramolhaus, eine Berghütte in den Ötztaler Alpen, liegt auf 3.006 m über NN. Um die Stromversorgung im „höchsten Haus Hamburgs“ zu sichern, sollten neue stationäre Batteriespeicher in der Haustechnik installiert werden. Mehr als 2 Tonnen Gewicht müssen hoch zur Gletscherzunge des Gurgler Ferners transportiert werden.

Ramolhaus / Berghütte

Stationäre Batterien zur Versorgung einer Bergschutzhütte; das erste Schutzhaus wurde 1881 in den Bergen des Ötztals gebaut.

Die Hütte liegt auf 3.006 m auf einem markanten Felsen über der Gletscherzunge des Gurgler Ferners.

 

Per Helikopter wurden 24 FXM 2 V OPzS 1.200 mit einem Gesamtgewicht 2.256 kg von Obergurgel zum Ramolhaus geflogen.

Stromversorgung gesichert!

Triathlon System GmbH

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben,
scannen Sie bitte den QR-Code und füllen Sie das Kontaktformular aus.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Ihr TRIATHLON-Team