MD LOADmanagement

Nie zuvor war eine effiziente Nutzung von Energie von solch herausragender Bedeutung wie heute. Mit unserer innovativen Energiemanagement-Lösung MD LOADmanagement stellen wir ein wirkungsstarkes Tool zur Verfügung, um die zur Verfügung stehende Leistung optimal zu verteilen.

Intelligentes Energiemanagement

Unsere Erfolgsbilanz

Einzigartig

Das Ergebnis

Warum MD LOADmanagement?

Energiekosten

Investitionskosten

Wenn umfangreiche Investitionen notwendig sind...

Li-Ion Batteriesysteme: Starke Vorteile mit Folgen

Die Lösung?

Der schematische Aufbau

MD LOADmanagement kommuniziert über verschiedene mögliche Schnittstellen mit allen in das System integrierten Ladegeräten bzw. Ladestationen. Wird eine Batterie an eine Ladestation angeschlossen, weist der intelligente Algorithmus dem Ladevorgang die maximal mögliche Leistung zu. Limits sind jederzeit individuell einstellbar.

Den Überblick behalten – jederzeit und überall

Das MD LOADmanagement Dashboard

Neueste Features

Integration von Ladestationen für Pkw und Lkw

In MD LOADmanagement können nun auch Ladestationen für Pkw und Lkw abgebildet und somit in das Energiemanagement integriert werden. Denn auf einem Betriebsgelände sind Stapler und andere Flurförderzeuge längst nicht mehr die einzigen Elektrofahrzeuge.

PV-Anlagen und Stationärspeicher

Zu verteilende Energie kann nicht nur aus dem Stromnetz kommen. Auch PV-Anlagen und stationäre Speichersysteme können dazu beitragen, den Energiebedarf eines Betriebs zu decken.

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Leistungen und welchen Mehrwert TRIATHLON für Sie bieten kann.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben,
scannen Sie bitte den QR-Code und füllen Sie das Kontaktformular aus.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Ihr TRIATHLON-Team